Technik & Einsatzmöglichkeiten des Kontrollierten Dialogs
Wie funktioniert der Kontrollierte Dialog (K.D.) und welchen Nutzen hat er insbesondere für die Vermeidung von konfliktträchtigen Missverständnissen?
Missverstanden fühlen ohne Kontrollierten Dialog
Negativbeispiel, wie eine Chefin ihren Mitarbeiter gegen sich aufbringt, da sie ihm nicht das Gefühl vermittelt, seine Sicht zu verstehen.
Analyse: So funktioniert der Kontrollierte Dialog
Wie der K.D. genau abläuft, erst den anderen richtig verstehen und ihm zeigen, dass er verstanden wurde.
Verstanden fühlen durch Kontrollierten Dialog
Positivbeispiel, wie die Chefin durch K.D. beweist, dass sie den Mitarbeiter richtig verstanden hat.
Resümee: Anwendung Kontrollierter Dialog
Zusammenfassung und Betonung der Feinheiten des Kontrollierten Dialoges.